Bajonettstellung

Bajonettstellung
Bajonẹttstellung,
 
Chirurgie: bajonettförmige seitliche Abknickung der Hand als typisches Anzeichen für die häufigste Form des Speichenbruchs (distale Radiusfraktur) durch Sturz auf die nach hinten gebeugte Hand.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bajonettstellung — Bajonẹttstellung: Überstreckung eines Fingermittelgliedes bei Beugung des zugehörigen Endgliedes (Zeichen einer frühkindlichen Hirnschädigung) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Radiusfraktur — Radius|fraktur,   Bruch der Speiche (Radius), des daumenseitigen Unterarmknochens; häufigste Form (»typische Radiusfraktur«) ist der Bruch in der Nähe des Handgelenks (distale Radiusfraktur), erkennbar an der charakteristischen Bajonettstellung… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”